Das Unternehmen Brennerei Stadelmann ist eine Kundenbrennerei. Das heisst, Hans Stadelmann verarbeitet die Brennaufträge der Kunden zu feinen Destillaten. Gerne verarbeitet er auch Ihren Auftrag! Sie können die Maische unangemeldet vorbeibringen.
Mit der modernen stationären Brennerei destilliert Hans Stadelmann verschiedene Schnäpse - je nach dem, welche Maische die Kunden zum Brennen bringen. Oft sind dies Obstsorten wie Äpfel, Birnen, Kirschen oder Zwetschgen. Gelegentlich verarbeitet er auch besondere Rohstoffe wie Kartoffeln oder Getreide. Insbesondere Gerstenbrände, die später zu Whisky verarbeitet werden, sind immer ein spezielles Ereignis.
Die stationäre Brennerei mit insgesamt drei Brennhafen ist computergesteuert. Der Brand wird permanent überwacht. Hans Stadelmann kann die Angaben wie Alkoholgehalt und Temperatur jederzeit vom Display ablesen. Dennoch bleibt es die Kunst des Brenners, die verschiedenen Destillate wie Vorlauf, Hauptlauf und Nachlauf zu trennen.